Gutscheine werden erstellt. Bitte haben Sie etwas Geduld...
Artisten
Beratung 034 533 34 35
Artisten

Das Künstlerportal für Firmenanlässe - Musiker, Artisten, Künstler, Showeinlagen

«wilderbluescht» – Volkslieder, theatral inszeniert

«wilderbluescht» – Volkslieder, theatral inszeniert
«wilderbluescht» – Volkslieder, theatral inszeniert
«wilderbluescht» – Volkslieder, theatral inszeniert
«wilderbluescht» – Volkslieder, theatral inszeniert
«wilderbluescht» – Volkslieder, theatral inszeniert
«wilderbluescht» – Volkslieder, theatral inszeniert
«wilderbluescht» – Volkslieder, theatral inszeniert
«wilderbluescht» – Volkslieder, theatral inszeniert
«wilderbluescht» – Volkslieder, theatral inszeniert
Das Duo «wilderbluescht» verbindet Volksmusik mit Theater: Die selbst komponierten Stücke werden auf der Bühne inszeniert und gerne mit klingenden Alltagsgegenständen ergänzt.

Mit Akkordeon und Altpapier

Volksmusik mal anders: Das Duo «wilderbluescht» inszeniert seine Texte und Musik mit Stimmen, Instrumenten und alltäglichen Gegenständen. Johanna Schaub und Christoph Blum trauern, trällern, tratschen und träumen und sorgen mit Cello, Kontrabass und Akkordeon, aber auch Altpapier, Geschirrtüchern und Hülsenfrüchten für einmalige Klänge. Ihre Musik thematisiert das Leben in all seinen Facetten: mal witzig, mal quirlig, mal windschief und mal trostlos. Auch traditionelle Jodel-Klänge gehören zum Repertoire des Duos - der Anteil Jodel im Programm lässt sich je nach Anlass individuell festlegen.


Von Aberglauben und Schelmentum

Johanna Schaub und Christoph Blum verarbeiten überlieferte Formen und Motive des Schweizer Liedgutes in ihren selbst komponierten Stücken. Themen wie Aberglauben, Lebenskreislauf, lichterlohe Liebe oder das Schelmentum stehen dabei im Zentrum. Weiter haben sie neue Vertonungen von überlieferten Tanzversen aus der Sammlung der Volkskundlerin Hanny Christen im Programm.


Die Musizierenden

Johanna Schaub studierte an der Hochschule für Musik in Luzern Cello mit Schwerpunkt Schweizer Volksmusik und absolviert eine Ausbildung an der Theaterwerkstatt Heidelberg. Christoph Blum studierte an der Hochschule für Musik in Luzern und in Rotterdam klassische Panflöte und Komposition. Für ihr Programm «zart & zääch» erhielt das Duo 2022 den «Jungsegler», einen renommierten Förderpreis für Kleinkunst.




Video

Kosten [CHF]

Privatanlässe 1'200.00  pauschal
Firmenanlässe 1'500.00  pauschal

In den Preisen inbegriffen

-   Auftritt und Gage

Nicht inbegriffen

-   Essen und Getränke
-   Reisespesen
-   Allfällige Übernachtungskosten

Besetzung

Johanna Schaub: Gesang, Jodel, Cello
Christoph Blum: Gesang, Jodel, Kontrabass, Örgeli, Panflöte


Publikumsgrösse

10 bis 1000 Personen

Platzbedarf

3 x 4m

Einsatzgebiet

ganze Schweiz


Benötigte Infrastruktur

je nach Raumgrösse und Akustik passendes PA und 2 Headsets


Sprachen

Deutsch, Schweizerdeutsch


0 Angebot im Warenkorb
Offerten anfordern | Warenkorb leeren
© Outdoor Dreams GmbH | Bahnhofstrasse 14 | 3400 Burgdorf | 034 533 34 35 |
Besuchen Sie uns auf team-events.ch | artisten.ch | seminarlocations.ch
Team Events