Die Alphornisten an Ihrem Fest
Überraschen Sie Ihre Gäste mit unerwarteten Klängen aus einem altbekannten Instrument - dem Alphorn. Als «AlphornFa» lassen vier Alphornisten und ein Perkussionist aus dem Emmental das urchige Berghorn hochleben und spielen an Ihrem Fest sowohl traditionelle als auch moderne Weisen. Die Band tritt in Sälen, Kirchen und anderen grossen Räumen wie auch draussen auf. Besonders schön wirkt die Musik wegen des Echoeffekts in den Bergen und an Seen.
Von traditionell über schräg bis rockig
Das Repertoire von «AlphornFa» ist sehr breit. Traditionelle Alphornmusik, die dem Jodel nahe steht, gehört ebenso dazu wie Unterhaltungsmusik. Die Band spielt bekannte Melodien aus Pop, Rock und Klassik mit den eingeschränkten Möglichkeiten der Naturtonreihe. Die Verwendung der «schrägen» Töne führt zu überraschenden Coverversionen. Eine weitere Stilrichtung von «AlphornFa» ist der Jazz mit Improvisationselementen. Ein Auszug aus dem Repertoire von traditionell bis rockig:
- Bänklialp (Johann Aregger)
- A nous quatre (Patrick Bielser)
- Heilig (Anton Wicky)
- De Nendaz à Tracouet (Alexandre Jous)
- Triumphmarsch (aus «Aida» von Verdi)
- Bad Romance (Lady Gaga)
- The Golden Age (Asteorids Galaxy Tour)
- The Lions Sleep Tonight (Trad.)
AlphornFA live
Kosten [CHF] |
||
Je nach Auftritt | 1,500.00 | pauschal |
Anreisekosten je km | 2.00 | pauschal |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Gagen der Musiker | |
- | Präsenzzeit bis 3 Std. | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Spesen für Anreise | |
- | Allfällige Übernachtung |
Besetzung
Rolf Stettler: Alphorn
Peter Grogg: Alphorn
Daniel Matti: Alphorn
Patrick Kissling: Alphorn
Ferdinand Heiniger: Perkussion
Publikumsgrösse
10 bis 1000 PersonenPlatzbedarf
5 x 8 MeterEinsatzgebiet
Ganze Schweiz
Sprachen
Deutsch