«E Hampfele Chinderlieder»
Die Songs der «Badwannepirate», geschrieben und komponiert von den Musikerinnen und Komödiantinnen Jacqueline Bernard und Simone Schranz, kommen frisch, frech, fröhlich und mit allen (Bade-)Wassern gewaschen daher. Sie handeln von dem, was Kinder zwischen drei und elf Jahren bewegt, etwa Pinguine und Dinos, der Traum vom Fliegen und allerlei neugierige Fragen zum Lauf der Dinge auf der Welt.
Live-Konzert an Ihrem Anlass
Das Familienkonzert eignet sich für alle grossen und kleinen Schönwettermatrosen, die zuhören oder auch mittanzen und mitsingen möchten. Die berndeutsch gesungenen Texte sind bewusst nicht moralisch-erzieherisch, sondern voller Liebe und Humor. Die Musik spricht Kinder und ihre erwachsenen Begleitpersonen gleichermassen an.
Über die «Badwannepirate» und ihre Musik
Die «Badwannepirate» schippern seit 2018 gemeinsam übers Klangmeer. Sie steuern ihren Kahn geschickt zwischen den Wellen von Chanson, Pop und Volksmusik hindurch, ergänzt mit dem einen und anderen «Gutsch» Jazz und Rock'n'Roll. Die Texte sind kindergerecht und gut verständlich, die Musik ist abwechslungsreich und auch mal anspruchsvoll, aber immer unterhaltsam. Nach einer erfolgreichen ersten CD und einem Dutzend Familienkonzerten mit leuchtenden Kinderaugen und schmunzelnden Erwachsenen erschien im Mai 2022 eine zweite CD zusammen mit einem reich illustrierten Liederbuch (Verlag vatter&vatter).
Video
Zum Reinhören
Kosten [CHF] |
||
Quintett ab | 1'600.00 | pauschal |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Anreise | |
- | PA | |
- | Instrumente | |
- | Auftritt |
Besetzung
Jacqueline Bernard: Gesang und Klavier
Simone Schranz: Kontrabass und Gesang
Christof Jaussi: Drums und Gesang
Simon Vögeli: Saxophon
Franca Bernard oder Gaia Bilgin: Kinderstimme
Publikumsgrösse
10 bis 250 PersonenPlatzbedarf
4 x 3 mGeeignet für
Anlässe mit Kindern, drinnen oder draussen, vom kleinen bis zum grossen Rahmen
Nicht geeignet für
Anlässe nur mit Erwachsenen
Einsatzgebiet
Ganze Schweiz
Benötigte Infrastruktur
Stromanschluss
Sprachen
Deutsch, Mundart