Musikalische Zeitreise an Ihrem Anlass
Mit der Coverband «Sultans of Swing» unternehmen Sie eine Zeitreise in die Vergangenheit und erleben live die grössten Hits der legendären Dire Straits, der Band um Mark Knopfler. «Sultans of Swing» besteht aus sechs Walliser Freunden, deren Ziel es ist, den unverkennbaren Dire-Straits-Sound so genau wie möglich wiederzugeben. In einer ersten Formation trat die Coverband zwischen 2000 und 2006 regional und national auf unzähligen Bühnen auf. Seit 2010 begeistert die Band wieder die Dire-Straits-Fans des Landes. Bieten auch Sie Ihren Gästen ein einmaliges Konzerterlebnis mit «Sultans of Swing».
Es war einmal das Jahr 1978 ...
Zur selben Zeit, als Punk die Musikszene mit kämpferischen Texten, verstimmten Gitarren und drei Akkorden pro Lied in Aufregung versetzte, nahmen vier junge Männer in London eine Single auf, die ganz anders klang. Mark Knopfler, David Knopfler, John Illsley und Pick Withers hiessen die vier, sie nannten sich «Dire Straits», und ihr erster Hit, «Sultans of Swing», war genau das Gegenteil von Punk: melodiös, sauber, groovig. Das unverkennbare Gitarrenspiel von Mark Knopfler wurde zum Markenzeichen der Band. Zehn Jahre später gehörte Dire Straits mit Songs wie «Money for Nothing», «Walk of Life», «Telegraph Road» und «Romeo & Juliet» zu den erfolgreichsten Bands der Welt. 1993 verkündete Mark Knopfler das Ende der Band. Solo veröffentlichte der Künstler acht weitere Alben.
Video
Coversongs zum Reinhören
Kosten [CHF] |
||
Je nach Auftritt und Ort | ||
ca. 2 Std. ab | 1,500.00 | pauschal |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Auftritt und Gage | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Anreisespesen | |
- | Verpflegung | |
- | Beschallungsanlage | |
- | Allfällige Übernachtung |
Besetzung
Didier Lötscher: Gitarre und Gesang
Daniel Lötscher: Bass und Gesang
Rico Steiner: Schlagzeug
Pascal Zimmermann: Keyboard, Gesang
Rafael Bornatico: Keyboard
André Marty: Gitarre
Severin Kull: Saxophon
Publikumsgrösse
20 bis 500 PersonenPlatzbedarf
Gedeckte Bühne, mind. 6 x 4 MeterEinsatzgebiet
Ganze Schweiz
Benötigte Infrastruktur
Die Band bringt ein komplettes In-Ear-Monitoring-System mit Mikrofonen, Verkabelung und Splitter mit. Für die Beschallung des Zuschauerraumes ist der Veranstalter verantwortlich (Zusammenstellung der technischen Anforderungen steht zur Verfügung). Bei kleineren Anlässen kann die Band bei Bedarf eine Beschallungsanlage stellen (Kosten nach Absprache).
Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch