Showtanz auf der ganzen Linie
Suchen Sie eine Showgruppe, die das Publikum auf Anhieb in den Bann zieht? Dann sind Sie mit der Rhein Valley Line Dance Group genau an der richtigen Adresse. Die peppigen Frauen der Tanzgruppe gestalten Ihnen mit abwechslungsreichen Choreographien einen unvergesslichen Anlass.
Line Dance ist eine Tanzart, die man in Reihen neben- und hintereinander tanzt. Meist wird zu Country oder New Country Musik getanzt. Aber auch bei Pop oder anderen Musikarten gerät die "gestylte" Tanzgruppe nicht in Verlegenheit... Tanzen Sie doch gleich selber mit.
Woher kommt Line Dance?
Wie und wo Line Dance entstanden ist, weiss niemand genau. Eine Spekulation geht auf Emigranten zurück, die einst die USA besiedelten. Von Clantänzen der Iren und Schotten, über Menuett, Polka und Contra Dance - die verschiedenen Tanzformen aus aller Welt wurden in der neuen Heimat gepflegt und vielen Leuten näher gebracht.
Line Dance im Aufwind
Ende der 50er Jahre wurde das Tanzen in der Reihe richtig populär. In dieser Zeit war die amerikanische TV-Sendung "American Bandstand", in aller Munde. Dort wurden unter der Bezeichnung Line Dance die neuesten Tänze gezeigt. In den folgenden Jahrzehnten boomte der Gruppentanz erst recht, nicht zuletzt wegen der Filme "Urban Cowboy" mit John Travolta oder "Achy breaky heart" mit Billy Ray Cyrus.
Kosten [CHF] |
||
ab | 1,000.00 | pauschal |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Tanzvorführung | |
- | eine oder mehrere Show-Auftritte | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Verpflegung und Getränke für die Tänzerinnen | |
- | Allfällige Übernachtungskosten |
Besetzung
6 bis 11 Tänzerinnen
Publikumsgrösse
20 bis 5000 PersonenEinsatzgebiet
Ganze Schweiz
Benötigte Infrastruktur
CD Player, Mikrofon
Sprachen
Deutsch, Englisch