Kabarett pur
Weniger und Egli sind Richter und Rockmusiker. Schon lange war klar, dass sie ihre Lieder und ihre geistreichen Texte nicht nur als Band sondern auch als Kabarettisten ungefiltert zu den Leuten bringen müssen. Ihre Lieder sind schön, witzig, rau und böse - Kabarett pur.
Geschichten aus dem Leben
IRGENDWENN heisst nun ihr erstes abendfüllendes Kabarettprogramm. «Weniger Egli» kreieren darin Satire, enthüllen die Politik und unseren Alltag. Sie wälzen Probleme, die es nicht gibt. Sie zeigen, wie Wörter sich fühlen, wenn sie geschätzt, missbraucht oder vernachlässigt werden. Dass es gerade «Weniger Egli» sind, die mit zunehmender Dauer des Abends Wörter und Lieder dazu missbrauchen, die politischen Gefühle von Mitmenschen zu verletzen, ist pure Ironie. Als Schwarzfahrer in einem Zug voller Schwarzfahrer machen sie Billetkontrollen. Eine Frechheit. Dass kein Schwein weiss, wohin der Zug fährt, ist nur eine Randnotiz. «Weniger Egli» glauben, dass er anhalten wird, irgendwie, IRGENDWENN.
Die Künstler
Wolfgang Egli und Daniel Weniger sind Mitbegründer der Mundartband «Piggnigg». Deren Musik klang über die Jahre immer deftiger, während die Texte zunehmend radikaler aber auch hintergründiger wurden. 2003 schuf die Band zusammen mit Joachim Rittmeyer und «Bloody Mary» das Programm «Mundartnacht» zum 200-Jahr-Jubiläum des Kantons St. Gallen. Als die Herren Egli und Weniger mit akustischen Gitarren auftraten, war ihnen sofort Erfolg beschert. Unter dem Namen «er und i» erzählten Sie in den letzten Jahren Geschichten für Herz und Seele, für Bauch- und Lachfalten. Jetzt ist die Zeit für einen Tapetenwechsel gekommen und das Duo tritt neu unter dem Namen «Weniger Egli» auf.
Video
Musikkabarett-Beispiellieder
Kosten [CHF] |
||
Duo ab | 1,800.00 | pauschal |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Auftritt und Gage | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Fahrspesen bei längerer Anfahrt | |
Optionen |
||
Bei Anlässen ab ca. 50 Personen (gegen Aufpreis): | ||
- | Tonanlage mit Funk-Headsets | |
- | Licht und Techniker |
Besetzung
Duo mit Gesang, akustischer Gitarre und Bass
Publikumsgrösse
20 bis 250 PersonenPlatzbedarf
Mind. 2 x 2 MeterEinsatzgebiet
Ganze Deutschschweiz
Benötigte Infrastruktur
Steckdose 230V/10A; bei mehr als 50-70 Personen: Tonanlage
Sprachen
Deutsch